top of page

Generalversammlung 2025 – Rückblick, Neuwahlen und Weichenstellung

  • info4559685
  • 18. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Volles Haus in der Schützenhalle


Am 17. Januar 2025 begrüßte Präsident Andreas Wüst insgesamt 122 stimmberechtigte Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung in der Schützenhalle Steinfeld. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und einstimmiger Annahme der Tagesordnung wurde mit einer Totenehrung den verstorbenen Mitgliedern gedacht.


ree

Kassenbericht und Abschiede


Kassenwart Markus Schlarmann präsentierte den Kassenbericht, der von den Kassenprüfern Stefan Schraad und Pero Jeremić ohne Beanstandungen bestätigt wurde. Besonders hervorzuheben ist, dass sowohl Markus Schlarmann als auch Stefan Schraad ihre Ämter niederlegten. Markus Schlarmann verabschiedete sich nach beeindruckenden 20 Jahren aus dem Amt des Geschäftsführers, während Stefan Schraad nach ebenfalls beeindruckenden 24 Jahren als Kassenprüfer zurücktrat. Markus Schlarmann erhielt als besondere Anerkennung eine Ehren-Urkunde, was alle Mitglieder*innen mit einem lautstarken Applaus würdigten.


ree

Jahresrückblick 2024


Der Regimentskommandeur Ralf Wilberding ließ das vergangene Jahr Revue passieren und bedankte sich bei allen Mitgliedern, die durch ihre Teilnahme an Veranstaltungen den Verein lebendig gehalten haben. Ebenso berichtete Kinderpräsident Christian Bahns über die erfolgreichen Wettbewerbe und die Arbeit in der Kinder- & Jugendabteilung des Vereins. Hier wurde auch bekanntgegeben, dass Dennis Wienholt künftig als stellvertretender Kinderpräsident tätig sein wird.


Vorstandswahlen & personelle Veränderungen


Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Wahl des geschäftsführenden Vorstands, die alle vier Jahre gemäß Satzung stattfindet. Vor den Wahlen übergab Präsident Andreas Wüst die Versammlungsleitung an Bürgermeister Sebastian Gehrold. Die Ergebnisse der Wahl:

 

  • Andreas Wüst wurde als Präsident mit einer Enthaltung wiedergewählt.

  • Ralf Deters wurde einstimmig als Vizepräsident bestätigt.

  • Stefan Sprehe übernimmt das Amt des Geschäftsführers, ebenfalls einstimmig gewählt.

 

Neben diesen Positionen wurden die bisherigen Mitglieder des erweiterten Vorstands – Ralf Wilberding, Christian Bahns und Stefan Rohe – mit fünf Enthaltungen bestätigt. Aus dem erweiterten Vorstand schied jedoch Manfred Rudolph aus, der sich aus zeitlichen Gründen zurückzieht. Auch ihm galt ein besonderer Dank der Versammlung für sein Engagement in den vier Jahren als Mitglied des erweiterten Vorstandes.


Anschließend sind ebenfalls die Kassenprüfer gemäß Satzung alle drei Jahre gewählt worden. Die Ergebnisse der Wahl: Michael Arlinghaus und Pero Jeremić werden einstimmig zu Kassenprüfer gewählt.



Entscheidungen mit Weitblick


Der Termin des Jubiläumsschützenfests (04.–07. Juli 2025) wurde bestätigt und der Ablauf vorgestellt. Ein Planwagen für Senior:innen und mobilitätseingeschränkte Personen während des Umzugs wurde ebenfalls beschlossen – ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft.


Beitragserhöhung & offene Diskussion


Zum Abschluss wurde noch über eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags diskutiert und abgestimmt. Der Antrag, den Jahresbeitrag von 25 Euro auf 36 Euro zu erhöhen, wurde mit fünf Gegenstimmen und sieben Enthaltungen angenommen.

 

Weitere Wortmeldungen einzelner Mitglieder sind im Rahmen der Versammlung unter Punkt Verschiedenes ausführlich besprochen und geklärt worden.

 

Präsident Andreas Wüst dankte allen für ihr zahlreiches Erscheinen und beendete die Versammlung um 22:22 Uhr.

bottom of page